Die Legende vom heiligen Trinker

Von Joseph Roth |
Die zweisprachige Hörspielproduktion führt uns ins Paris von 1934. Hier, wo Joseph Roth als Emigrant in elender Lage lebte, entstand kurz vor seinem Tod die Erzählung vom heimatlosen Trinker Andreas aus Schlesien, dem unter den Brücken der Seine doch noch ein Wunder geschieht: Ein Fremder gibt ihm 200 Francs.
Das Geld reicht für ein gutes Essen mit Wein, für eine Zeitung und sogar für einen Friseurbesuch am nächsten Morgen. Schon wieder ein Glückstag: Andreas findet Arbeit und verdient 200 Francs. Nun wird er, wie versprochen, das Geld zurückgeben, pünktlich zur Heiligen Messe am Sonntag. Oder gleich nach dem nächsten Pernod.

Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Französische Übersetzung: Cécile Wejsbrot
Regie: Marguerite Gateau
Darsteller: Martin Engler, Tony de Mayer, Philippe Magnon, Camille Garcia u.a.
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ Radio France/ Saarländischer Rundfunk 2007
Länge: ca. 56'30

Joseph Roth (1894-1939) starb im Pariser Exil an den Folgen seiner Trunksucht.

Ursendung der französischen Fassung am 26. Februar 0:05 Uhr