Der zerbrochene Krug
Dorfrichter Adam ist in einer schwierigen Lage. Er sitzt zu Gericht, um herauszufinden, wer des nächtens in die Kammer einer Jungfer einstieg und bei seiner überstürzten Flucht einen wertvollen Krug zerdepperte.
Der Richter kennt die Wahrheit, denn der Übeltäter auf der Balz war er selbst.
Kleists Lustspiel wurde angeregt durch einen Kupferstich von Le Veau: "La cruche cassée".
Das Bild im Zimmer von Heinrich Zschokke in Bern löste 1802 einen literarischen Wettstreit zwischen Kleist, Zschokke und Ludwig Wieland aus.
1808 wurde der Einakter mit drei Szenen von Goethe in Weimar uraufgeführt - allerdings als Dreiakter. Das Stück fiel durch und Kleist gab Goethe die Schuld.
Bearbeitung: Heide Böwe
Komposition: Gerd Bessler
Darsteller: Wolf-Dietrich Sprenger, Hilmar Eichhorn, Jutta Hoffmann, Stefanie Schönfeld u.a.
Regie: Leonhard Koppelmann
Ton: Dietmar Hagen
Produktion: MDR 2006
Länge: 62"33
Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (18.10.1777-21.11.1811), deutscher Dramatiker, Lyriker und Erzähler.
Anschließend:
"Der Komponist und Musiker Gerd Bessler" (1950-2011)
Kleists Lustspiel wurde angeregt durch einen Kupferstich von Le Veau: "La cruche cassée".
Das Bild im Zimmer von Heinrich Zschokke in Bern löste 1802 einen literarischen Wettstreit zwischen Kleist, Zschokke und Ludwig Wieland aus.
1808 wurde der Einakter mit drei Szenen von Goethe in Weimar uraufgeführt - allerdings als Dreiakter. Das Stück fiel durch und Kleist gab Goethe die Schuld.
Bearbeitung: Heide Böwe
Komposition: Gerd Bessler
Darsteller: Wolf-Dietrich Sprenger, Hilmar Eichhorn, Jutta Hoffmann, Stefanie Schönfeld u.a.
Regie: Leonhard Koppelmann
Ton: Dietmar Hagen
Produktion: MDR 2006
Länge: 62"33
Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (18.10.1777-21.11.1811), deutscher Dramatiker, Lyriker und Erzähler.
Anschließend:
"Der Komponist und Musiker Gerd Bessler" (1950-2011)