Der Sündenhund
Der Schüler Peter liegt im Krankenhaus. Er ist bewusstlos eingeliefert worden, nachdem sein Stiefvater ihn niedergeschlagen hat. Jetzt hält er sich für einen Zombie, nicht mehr lebendig und doch nicht richtig tot.
Den Fragen der Ärzte begegnet er mit Schweigen, denn "Zombies sprechen nicht". Nur seine Gedanken kreisen, verknüpfen Horrorvideoszenarien mit tatsächlich Erlebtem und geben Einblick in die triste Welt, in der der Junge aufgewachsen ist. Der Autor erzählt psychologisch äußerst feinfühlig die Geschichte dieses Jungen - die Geschichte von physischer Gewalt gegen ein Kind, das die Realität nicht mehr annehmen kann.
Regie: Ulrike Brinkmann
Darstellerin: Katharina Thalbach
Produktion: RIAS Berlin 1989
Länge: 43'10
Theodor Weißenborn, 1933 in Düsseldorf geboren, studierte Geisteswissenschaften und medizinische Psychologie, schreibt seit 1950 Prosa, Lyrik und Hörspiele, wurde durch seine psychiatriekritischen Radiostücke berühmt. "Der Sündenhund" erhielt 1990 den "Lautsprecher"-Preis der Akademie der Künste Berlin. RIAS Berlin produzierte u.a. "Das Fegefeuer" (1991).
Regie: Ulrike Brinkmann
Darstellerin: Katharina Thalbach
Produktion: RIAS Berlin 1989
Länge: 43'10
Theodor Weißenborn, 1933 in Düsseldorf geboren, studierte Geisteswissenschaften und medizinische Psychologie, schreibt seit 1950 Prosa, Lyrik und Hörspiele, wurde durch seine psychiatriekritischen Radiostücke berühmt. "Der Sündenhund" erhielt 1990 den "Lautsprecher"-Preis der Akademie der Künste Berlin. RIAS Berlin produzierte u.a. "Das Fegefeuer" (1991).