Der Preis des Lebens
Die beste Zeit des Schriftstellers Maus liegt schon etwas zurück. Nach Alkoholproblemen und Entziehungskur will er seine Schreibblockade überwinden und bietet einer Zeitschrift einen Artikel zum 10. Todestag seines literarischen Mentors Otto Nebel an. Der Chefredakteur ist nicht interessiert – es sei denn, Maus enthüllt den Hintergrund von Nebels letztem Roman: die inzestuöse Beziehung zur Tochter Angelina.
Für Maus käme eine solche Enthüllungsgeschichte dem Verrat an seinem Lehrer und Vorbild gleich. Dennoch beginnt er zu recherchieren – und damit gerät sein ganzes Leben und Schreiben außer Kontrolle.
Regie: Robert Schoen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Hans-Peter Hallwachs, Kathrin Angerer, Rosemarie Fendel, Achim Hall, Isabella Archan, Elisabeth Trissenaar u.a.
Produktion: Südwestrundfunk 2004
Länge: 53'26
Peter Meisenberg, geboren 1948 in Meckenheim, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik, lebt als freier Autor in Köln, veröffentlichte zuletzt 2005 "Toskana Kölsch". Hörspiele: "Reality" (WDR 1994), "Laura" (SWF1997), "Djamena" (SWR 1999), "Straßenblues" (SWR 2000), "Wiedergang" (SWR 2002).
Regie: Robert Schoen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Hans-Peter Hallwachs, Kathrin Angerer, Rosemarie Fendel, Achim Hall, Isabella Archan, Elisabeth Trissenaar u.a.
Produktion: Südwestrundfunk 2004
Länge: 53'26
Peter Meisenberg, geboren 1948 in Meckenheim, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik, lebt als freier Autor in Köln, veröffentlichte zuletzt 2005 "Toskana Kölsch". Hörspiele: "Reality" (WDR 1994), "Laura" (SWF1997), "Djamena" (SWR 1999), "Straßenblues" (SWR 2000), "Wiedergang" (SWR 2002).