Der Mord an Ackroyd oder Alibi
Hercule Poirot will sich in King’s Abbot zur Ruhe setzen und Kürbisse züchten. Sein Nachbar ist Dr. Sheppard, Arzt im Dorf, der gerade den Tod der Witwe Ferrars bescheinigt hat. Sie starb an einer Dosis Gift. Mord oder Selbstmord? Dann ist auch der Fabrikant Roger Ackroyd tot, erstochen.
Er hatte Dr. Sheppard noch gestanden, dass er und Mrs. Ferrars heiraten wollten. Sie hätte ihren Mann gehasst, mit Gift getötet und sei erpresst worden. Nur von wem? Hercule Poirot hatte Ackroyds Stiefsohn Ralph Paton im Wald mit einer "Brünetten" beobachtet. Jetzt ist er verschwunden.
Unterstützt von Dr. Sheppard nimmt der Detektiv die Ermittlungen auf. Bald sind alle verdächtig, die mit Roger Ackroyd zu tun hatten.
Aus dem Englischen von Friedrich Pütsch
Hörspielbearbeitung:
Lotte Schickel
Regie: Wolfgang Schwade
Mit Charles Regnier, Joseph Offenbach, Hans Paetsch, Holger Hagen, Josef Dahmen u.v.a.
NDR 1956/ca. 56’
Agatha Christie (1890-1976), Krankenschwester, Erfinderin der Amateurdetektive Hercule Poirot und Miss Marple, ist mit rund 70 Romanen in Millionenauflage die erfolgreichste Kriminalschrift- stellerin. "The Murder of Roger Ackroyd" entstand 1926
Unterstützt von Dr. Sheppard nimmt der Detektiv die Ermittlungen auf. Bald sind alle verdächtig, die mit Roger Ackroyd zu tun hatten.
Aus dem Englischen von Friedrich Pütsch
Hörspielbearbeitung:
Lotte Schickel
Regie: Wolfgang Schwade
Mit Charles Regnier, Joseph Offenbach, Hans Paetsch, Holger Hagen, Josef Dahmen u.v.a.
NDR 1956/ca. 56’
Agatha Christie (1890-1976), Krankenschwester, Erfinderin der Amateurdetektive Hercule Poirot und Miss Marple, ist mit rund 70 Romanen in Millionenauflage die erfolgreichste Kriminalschrift- stellerin. "The Murder of Roger Ackroyd" entstand 1926