Der Mann hinter der Schaubühne: Jürgen Schitthelm
50 Jahre Schaubühne, 50 Jahre Jürgen Schitthelm, 50 Jahre nicht nur Berliner Theatergeschichte. Denn die Schaubühne gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen. Am 21. September, am Tag der ersten Premiere in der "Schaubühne am Halleschen Ufer" im Jahre 1962, gibt es einen Festakt zum Jubiläum und zum Abschied des noch amtierenden Direktors und einzig verbliebenen Gründungsmitglieds Jürgen Schitthelm.
Dass er sich in der Theaterlandschaft auskennt, bezeugen seine Vizepräsidentschaft im Deutschen Bühnenverein, wo er u.a. für Urheberrechtsfragen zuständig war und im deutschen Zentrum
der internationalen Theaterinstitute. Hier hatte er Einblick in Kooperationsprojekte und die damit verbundenen Haushaltsfragen im heutigen Theaterbereich.
Regie: der Autor und Cordula Dickmeiss
Mit: Jürgen Schitthelm u.a.
Ton: N.N.
Produktion: DKultur 2012
Länge: ca. 70‘
Ulrich Eickhoff, geboren 1943 in Münster, freier Kulturjournalist und Autor. Arbeitete seit 1972 bei RIAS Berlin und dann bis 2004 bei DLR Berlin im Bereich Wissenschaft und Kultur.
der internationalen Theaterinstitute. Hier hatte er Einblick in Kooperationsprojekte und die damit verbundenen Haushaltsfragen im heutigen Theaterbereich.
Regie: der Autor und Cordula Dickmeiss
Mit: Jürgen Schitthelm u.a.
Ton: N.N.
Produktion: DKultur 2012
Länge: ca. 70‘
Ulrich Eickhoff, geboren 1943 in Münster, freier Kulturjournalist und Autor. Arbeitete seit 1972 bei RIAS Berlin und dann bis 2004 bei DLR Berlin im Bereich Wissenschaft und Kultur.