Der lombardische Kurier
Mailand in den 60er-Jahren: Die 22-jährige Lehrerin einer Abendschule wird von halbwüchsigen Schülern vergewaltigt und ermordet. Duca Lamberti, ehemaliger Arzt, dem nach geleisteter Sterbehilfe die Approbation entzogen wurde, arbeitet als Detektiv mit der Polizei zusammen.
In Einzelverhören versucht er herauszufinden, wer die Verantwortung für das Verbrechen trägt. Nach dem Selbstmord eines Jungen wagt Lamberti ein riskantes Experiment. Durch materielle und emotionale Zuwendung versucht er das Vertrauen eines Schülers zu gewinnen.
Bearbeitung: Alexander Schnitzler
Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Mario Schneider
Mit: Martin Reinke, Klaus Manchen, Irina Wanka, Reiner Heise, Irm Hermann, Andrea Solter u. a.
Ton: Holger König
Produktion: MDR 2006
Länge: 53‘15
Aus dem Italienischen von: Christiane Rhein
Giorgio Scerbanenco (1911-1969), italienischer Schriftsteller und Journalist ukrainischer Abstammung.
Neben 60 Romanen verfasste er viele Kurzgeschichten.
Berühmt wurde er mit seinen Kriminalromanen um den Arzt Duca Lamberti.
Bearbeitung: Alexander Schnitzler
Regie: Leonhard Koppelmann
Komposition: Mario Schneider
Mit: Martin Reinke, Klaus Manchen, Irina Wanka, Reiner Heise, Irm Hermann, Andrea Solter u. a.
Ton: Holger König
Produktion: MDR 2006
Länge: 53‘15
Aus dem Italienischen von: Christiane Rhein
Giorgio Scerbanenco (1911-1969), italienischer Schriftsteller und Journalist ukrainischer Abstammung.
Neben 60 Romanen verfasste er viele Kurzgeschichten.
Berühmt wurde er mit seinen Kriminalromanen um den Arzt Duca Lamberti.