Der Kanalschwimmer

Von Lorenz Schröter |
Erst 717 Menschen haben es in 130 Jahren schwimmend von Dover nach Calais geschafft. 32 Kilometer ist der Ärmelkanal, die verkehrsreichste Wasserstraße der Welt, breit. Fähren kreuzen den Kurs gewaltiger Containerschiffe mit einem Bremsweg von zwölf Kilometern. Und mittendrin, zwischen grauen Wellen und treibendem Abfall, Christoph Wandratsch. Er will den Weltrekord von 7 Stunden 17 Minuten unterbieten.
Das Wetter ist schlecht, er quält sich. Auch für die Männer im Beiboot ist das Unternehmen anstrengend, weil alle bis auf den Kapitän seekrank werden. Im Sommer 2004 schafft es Christoph Wandratsch nicht. – Ein Jahr später stellt er einen neuen Weltrekord auf: 7 Stunden, 3 Minuten und 52 Sekunden. Fast unglaubliche 14 Minuten schneller als der alte Weltrekord.

Regie: Nikolai von Koslowski
Darsteller: Volker Hanisch, Stephan Schad,Jens Wawrczeck, Eva Kryll
Produktion: Norddeutscher Rundfunk/Westdeutscher Rundfunk 2005
Länge: 54'23

Lorenz Schröter, 1960 in München geboren, lebt in Berlin. Bergsteiger, Marathonläufer, radelte
um die Welt, zog mit einem Esel durch Deutschland. Er schrieb ein paar Romane, eine Oper, Hörspiele
und Features.