"Und es brennt mein Herz tagelang"

Die Erinnerung an Jeghische Tscharenz (1897–1937) hat für die Armenier eine besondere Bedeutung. Tscharenz wird nicht nur als Begründer der modernen armenischen Dichtung verehrt, sondern zugleich als ein Märtyrer der armenischen Nation.
In seiner Lebensgeschichte und in seinen Werken spiegelt sich das tragische Schicksal des armenischen Volkes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Geschichte, die mit dem Völkermord an den Armeniern beginnt und im stalinistischen Terror der 30er-Jahre gewaltsam endet. Bis Mitte der 50er-Jahre galt der Dichter als verfemt. Selbst seine Tochter Anahit konnte nur schwer in Erfahrung bringen, wer ihr Vater war.
Regie: Alexander Schuhmacher
Produktion: NDR / SWR 2015
Länge: ca. 54'30
Produktion: NDR / SWR 2015
Länge: ca. 54'30
Daniel Guthmann, geboren 1965, lebt in Köln als Journalist, Hörfunkautor und Filmemacher.
Stepan Gantralyan, geboren 1963, Theaterregisseur, Schauspieler und Liedermacher, lebt in Berlin.
Stepan Gantralyan, geboren 1963, Theaterregisseur, Schauspieler und Liedermacher, lebt in Berlin.