Den Teufel in die Hölle schicken
Der spanische Dichter Tirso de Molina präsentierte ihn zum ersten Mal auf der Bühne; von da an wurde Don Juan zum Frauenverführer par excellence. War er ein Charmeur, ein Lump oder ein Verbrecher? Unsterblich wurde er durch Musik: durch Mozarts "Don Giovanni".
Der lustige Witwer
Legenden um Blaubart
Von Michael Hase
Ähnlich erging es einem anderen Weiberhelden, dem Ritter Blaubart, der aber durch Offenbachs Musik zu seinem Vorteil entdämonisiert wurde. Blaubart war, anders als Don Juan, ein Ladykiller im wörtlichen Sinne. Doch hinter beiden steckt mehr. Wir folgen einfach ihren Spuren.
Regie: Manfred Marchfelder/Jörg Jannings
Produktionen: RIAS Berlin 1971/ 1973
Länge: insges. 54'30
Michael Hase, Jahrgang 1936, studierte Publizistik und Germanistik, war ab 1966 Redakteur und später Leiter des RIAS-Bildungsprogramms, bei DLR Berlin bis 1999 Leiter der Abteilung "Kultur Aktuell".
Legenden um Blaubart
Von Michael Hase
Ähnlich erging es einem anderen Weiberhelden, dem Ritter Blaubart, der aber durch Offenbachs Musik zu seinem Vorteil entdämonisiert wurde. Blaubart war, anders als Don Juan, ein Ladykiller im wörtlichen Sinne. Doch hinter beiden steckt mehr. Wir folgen einfach ihren Spuren.
Regie: Manfred Marchfelder/Jörg Jannings
Produktionen: RIAS Berlin 1971/ 1973
Länge: insges. 54'30
Michael Hase, Jahrgang 1936, studierte Publizistik und Germanistik, war ab 1966 Redakteur und später Leiter des RIAS-Bildungsprogramms, bei DLR Berlin bis 1999 Leiter der Abteilung "Kultur Aktuell".