Das Triumvirat hext
Die drei alten Herren, Oberst a.D. Albrecht, Pfarrer Bargmann und Dr. med. Korff, spielen im Wirtshaus mal wieder Skat und philosophieren beim Bierchen über ihre Kriminalfälle. Seit eineinhalb Wochen ist Rosamunde Schneider spurlos verschwunden.
Die 70-Jährige, Hexe vom Waldrand genannt, bezog eine kleine Witwenrente, die sie sich durch das Binden und Verkaufen von Bürsten und Besen aufbesserte. In ihrem Haus am Waldrand lebte sie mit vielen Katzen und kredenzte ihren Besuchern einen äußerst widerlichen Kräutertee.
Am Vorabend der Walpurgisnacht wurde sie zum letzten Mal gesehen. Der 30. April ist auch der Tag der heiligen Rosamunde. Der Oberst glaubt an Mord. Doch könnte sie sich auch zum Brocken begeben haben?
Regie: Christoph Pragua
Mit: Gert Haucke, Dietmar Mues, Peter Fricke u.a.
Musik: Twintett
Ton: Werner Jaeger
Produktion: WDR 2007
Länge: 53‘36
Gisbert Haefs, geboren 1950 in Wachtendonk/Niederrhein, lebt in Bonn. Übersetzer und Autor von Romanen, Science-Fiction und Kriminalgeschichten, mehrfach ausgezeichnet. 2011 erschien sein historischer Roman "Das Labyrinth von Ragusa".
Am Vorabend der Walpurgisnacht wurde sie zum letzten Mal gesehen. Der 30. April ist auch der Tag der heiligen Rosamunde. Der Oberst glaubt an Mord. Doch könnte sie sich auch zum Brocken begeben haben?
Regie: Christoph Pragua
Mit: Gert Haucke, Dietmar Mues, Peter Fricke u.a.
Musik: Twintett
Ton: Werner Jaeger
Produktion: WDR 2007
Länge: 53‘36
Gisbert Haefs, geboren 1950 in Wachtendonk/Niederrhein, lebt in Bonn. Übersetzer und Autor von Romanen, Science-Fiction und Kriminalgeschichten, mehrfach ausgezeichnet. 2011 erschien sein historischer Roman "Das Labyrinth von Ragusa".