Das Feature

Zwei Meere, zwei Winde, zwei Kontinente

Barbara Eisenmann |
Tarifa liegt im äußersten Süden Spaniens, nur 14 Kilometer von Afrika entfernt. Zwei Meere treffen hier in der Straße von Gibraltar aufeinander. Und man sagt, dass jedes der beiden seinen eigenen Wind mitgebracht habe: das Mittelmeer den Levante und der Atlantik den Poniente.

Tarifa ist eine arme Ortschaft. Die Fischerei ist nur mehr ein Hobby von alten Männern. Auch die Fischkonservenindustrie ist abgewandert und viele Einheimische mit ihr. Doch wegen seiner Winde ist Tarifa zu einem Paradies für Surfer geworden. Das Geschäft der Wind- und Wellenreiter ist allerdings in der Hand von Zugereisten. Inzwischen ist selbst nachts in der Meerenge viel Betrieb. Die Guardia Civil vor Ort ist unentwegt im Einsatz. Denn Menschenschlepper laden ihre Fracht aus Afrika dann an den Ufern ab. Auch das gehört längst zum Alltag der alten und neuen Ortsansässigen.

In den touristischen Beschreibungen Tarifas ist davon freilich nicht die Rede.