Das Feature

Projekt Euro-Islam

Bettina Ambach |
400.000 Muslime leben heute in Spanien. Die große Mehrheit sind Einwanderer aus den nordafrikanischen Maghrebländern, die ein meist traditionelles, konservatives Islam-Verständnis haben. Daneben gibt es eine wachsende Gemeinde von Spaniern, die zum Islam konvertiert sind. Sie berufen sich auf die Wurzeln des Islam in Spanien, die für sie Modernität und Toleranz bedeuten.
Die Bewegung der Konvertiten hatte ihren Anfang in Granada - ein historisches Wiedersehen, war doch Granada das letzte Königreich im muslimischen Reich Al-Andalus vor der katholischen Reconquista. Mittlerweile sind Konvertiten in ganz Spanien verteilt. Ihre Ideen eines liberalen, europäischen Islam kollidieren immer wieder mit dem fundamentalistischen Weltverständnis der von Saudi-Arabien finanzierten islamischen Gemeinschaften.