Operation "Urgent Fury"
Grenada im Oktober 1983: Auf die karibische Insel fallen US-amerikanische Bomben. Was ist passiert? Ein paar Tage zuvor hatte eine Gruppe um den Vizepremier Bernhard Coard den Führer der New Jewel Movement, Maurice Bishop, entmachtet und in Hausarrest genommen. Als die Bevölkerung ihren geliebten Premierminister befreien wollte, richteten die Putschisten ein Blutbad an. Maurice Bishop und andere Mitglieder der Regierung wurden von den eigenen Leuten erschossen. Eine günstige Gelegenheit für Präsident Reagan, US-amerikanische Soldaten als Befreier auf die Insel zu schicken. Schon lange hatten die USA alles versucht, ein "zweites Kuba" in der Karibik zu verhindern. Welche Hintergründe gibt es für die Invasion?
Welche Rolle spielte die CIA einerseits, der KGB andererseits? In welche Zwänge gerieten Maurice Bishop und seine Regierung?
Die Autoren fragen Menschen auf Grenada nach ihren Erinnerungen, geben Deutschen aus Ost und West das Wort, die auf die Insel gekommen waren, um die sozialistische Entwicklung mitzugestalten, beziehen Dokumente ein... Amerika kam, bombte, machte eine Entwicklung rückgängig, hinterließ den Dollar als obskures Objekt der Begierde, ging, vergaß ...
Die Autoren fragen Menschen auf Grenada nach ihren Erinnerungen, geben Deutschen aus Ost und West das Wort, die auf die Insel gekommen waren, um die sozialistische Entwicklung mitzugestalten, beziehen Dokumente ein... Amerika kam, bombte, machte eine Entwicklung rückgängig, hinterließ den Dollar als obskures Objekt der Begierde, ging, vergaß ...