Das Feature

Freie Fahrt für Güter und Manager

Karl-Lodulf Hübener |
In elenden Hütten oder primitiven Siedlungen, oft ohne Wasser und Strom, leben sie. Hunderttausende von Billiglohnarbeitern hantieren unter härtesten Bedingungen in den Maquiladoras, den sogenannten Schwitzbuden. Fernseher, Autoteile, Textilien, Stereoanlagen werden in Hunderten von blechgedeckten Hallen für Töchter von Weltkonzernen gefertigt. Die Millionenstadt Ciudad Juarez ist Synonym für Armut, Mord, Niedrigstlöhne, Umweltverschmutzung, Drogen und Prostitution. Nur getrennt durch den Grenzfluss Rio Grande liegt auf der gegenüberliegenden Seite eine andere Welt, das texanische El Paso: Wohlstand, Sicherheit, Reichtum. Nach Feierabend fahren die nordamerikanischen Manager der Schwitzbuden nach El Paso zurück. Globalisierung auf allerengstem Raum. Grenzenlose Gewinne und grenzenlose Armut als Zukunft?