Das Feature

Brillante Geschäfte

Elise Fried und Peter Kreysler |
Produktion: Deutschlandfunk/ Westdeutscher Rundfunk 2000
Seit es ihn gibt, ist der Diamantenhandel geheimnisumwittert. Regionen, in denen die edlen Steine gefunden oder vermutet wurden, waren und sind oft in Kriege verwickelt. Der Handel wird vom streng organisierten Kartell "Central Seeling Organization" kontrolliert. Trotzdem werden Diamanten illegal geschmuggelt: von den Bürgerkriegsregionen Sierra Leones und Angolas nach Antwerpen, dem wichtigsten Diamanten-Markt der Welt. Der UN-Sicherheitsrat hat den Schmuggel verboten, doch ohne den klandestinen Club der Diamantenhändler ist das Verbot nicht durchzusetzen. Händler, wie der New Yorker David Kirschenbaum, wissen, dass sich das Geschäft wandeln muss, Vertrauen allein kann nicht die einzige Grundlage sein. Im afrikanischen Botswana, das über die weltweit größten Reserven verfügt, hofft man auf stabile Weltmarktpreise durch den organisierten Handel und blickt gleichzeitig angstvoll zum Nachbarn Angola, wo der Bürgerkrieg durch den illegalen Diamantenhandel finanziert wird.

Manuskript als rtf-Datei

pf-000620.rtf