dar as sina´a
Dar as sina´a: ein arabisches Wort für Werkstatt oder auch Fabrik, verwandt unserem Wort Arsenal - Waffenlager. In Venedig gibt es ein riesiges Gebiet, das sich so nennt: Arsenale, die ehemalige Schiffswerft. Kaum merklich bezieht sich Peter Waterhouses Gedichtband auf Venedig.
Mit seinen kargen Beobachtungen bewegt der Autor sich am Rand der Stadt, dort, wo gearbeitet wird, wo der Alltag stattfindet, in Werkstätten und Industrieanlagen. Sein Thema ist aber auch das Venedig des Handels, das Beziehungen pflegte zu fremden Ländern des Orients. Das Unscheinbare trifft auf Bedeutendes, das Nahe spiegelt sich im Fernen, das Reale steht neben dem Wunderbaren.
Nach dem gleichnamigen Zyklus aus dem Gedichtband "Prosperos Land" von Peter Waterhouse
Komposition und Realisation: Andreas Fervers
Produktion: SWR 2010
Länge: 52"17
Peter Waterhouse, geboren 1956 in Berlin, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Wien.
Andreas Fervers, geboren 1957 in Solingen, lebt als Regisseur und Komponist in Denzlingen. Zahlreiche Features, Essays und Hörspiele, zum Beispiel: "E 71" (DKultur 2001) und "Jauntal Übersetzung" nach Texten von Peter Waterhouse (SWR 2009).
Nach dem gleichnamigen Zyklus aus dem Gedichtband "Prosperos Land" von Peter Waterhouse
Komposition und Realisation: Andreas Fervers
Produktion: SWR 2010
Länge: 52"17
Peter Waterhouse, geboren 1956 in Berlin, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Wien.
Andreas Fervers, geboren 1957 in Solingen, lebt als Regisseur und Komponist in Denzlingen. Zahlreiche Features, Essays und Hörspiele, zum Beispiel: "E 71" (DKultur 2001) und "Jauntal Übersetzung" nach Texten von Peter Waterhouse (SWR 2009).