Come on and hear

Von Regina Leßner |
Mit "Alexanders Rag Time Band" gelang ihm der Durchbruch, mit "White Christmas" ein Welterfolg: Irving Berlin, einer der berühmtesten Songschreiber der amerikanischen Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche seiner Stücke waren und sind bis heute untrennbar mit der amerikanischen Geschichte verbunden: "White Christmas", das wohl erfolgreichste Weihnachtslied aller Zeiten, wurde im Zweiten Weltkrieg zur Hymne der GIs.
Der von Berlin als "Friedenslied" gedachte Song "God Bless America", der erstmals 1938 in einer landesweit ausgestrahlten Radiosendung zu hören war, ist zur Alternative der kaum singbaren Nationalhymne geworden, und nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 in den USA ist er zu weiterer Popularität gelangt - das jüngste Beispiel für die frappierende Langlebigkeit von Berlins Stücken: Come on and hear!