Blutorangen

Von Ross Macdonald |
Frühmorgens schneit dem Privatdetektiv Lew Archer ein Auftraggeber ins Haus. Carl Hallmann ist gerade aus der psychiatrischen Anstalt geflohen. Er behauptet, sein Bruder Jerry und dessen Frau hätten ihn nach dem Tod des Vaters in die Psychiatrie einweisen lassen, um in den Besitz seines Erbes zu kommen. Archer glaubt Carl nicht und will ihn zurück in die Psychiatrie bringen.
Carl flieht. Kurz darauf findet man Jerrys Leiche. Für die Öffentlichkeit ist der Fall klar. Es beginnt eine Menschenjagd auf den "gemeingefährlichen Irren”. Jetzt interessiert sich auch Lew Archer für Carls Geschichte.

Übersetzung aus dem Amerikanischen: Monika Schoenenberger
Bearbeitung: Klaus Baum und Horst Riemenschneider
Regie: Annette Kurth
Darsteller: Dietmar Mues, Oliver Brod, Bettina Engelhardt u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2000
Länge: 54'30

Ross Macdonald (1915-1983), Pseudonym für Kenneth Millar, Schriftsteller. Lebte in Kalifornien und entwickelte in den 50er-Jahren die Figur des Privatdetektivs Lew Archer. "Blutorangen" ist die deutsche Hörspielfassung von "The Doomsters" (1958).