Hörspiel über Mascha Kaléko

    Bleibtreu heißt die Straße

    51:39 Minuten
    West-Berlin, 08.06.1987, Zillemarkt in der Charlottenburger Bleibtreustraße Foto.
    Der Zillemarkt in der Charlottenburger Bleibtreustraße im Jahr 1987. Dichterin Mascha Kaléko kehrt 1974 zurück in ihre Straße, die doch "Bleibtreu" heißt. Doch Frieden zu schließen, gelingt ihr nicht. © picture alliance / akg-images / Peter Hebler
    Koneffke, Jan |
    Audio herunterladen
    Wenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab.
    Mehr über Mascha Kaléko