Bilder hören. Klänge sehen.
Aus den Augen, aus dem Sinn. Von Sinnen sein. Bilder hören. Klänge sehen. Oder Sinneserfahrungen. Jeder Mensch bewegt sich von Anfang seines Lebens in einem Labyrinth vielschichtiger Wahrnehmungen. Die ersten Eindrücke von der Welt sind sinnlicher Natur.
Stimmen, Geräusche, Licht, Dunkelheit, Farben. Sinnliche Erfahrungen sind Schlüssel der Orientierung, zum Verstehen und Nachdenken, die sich von Gefühlen nicht trennen lassen.
Ein kompliziertes Wechselspiel, das zuerst Fühlen und Handeln weitestgehend unbewusst bestimmt. Das Hören. Das Sehen. Höreindrücke werden mit Farben beschrieben und Bilder mit Lautbezeichnungen. Schreiende Farben. Wie ist das Erleben, wenn ein Sinn fehlt?
Leben Blinde oder Gehörlose in einer anderen Welt, bloß weil ihr direkter sinnlicher Zugang beschränkt ist und sie anderen Sinnen vertrauen müssen?
Kann ein Sinn einen anderen ersetzen?
Wie ist es, wenn die eine Sinneswahrnehmung eine zweite provoziert und alles durcheinander bringt?
Regie: Helga Montag
BR 2010
Ein kompliziertes Wechselspiel, das zuerst Fühlen und Handeln weitestgehend unbewusst bestimmt. Das Hören. Das Sehen. Höreindrücke werden mit Farben beschrieben und Bilder mit Lautbezeichnungen. Schreiende Farben. Wie ist das Erleben, wenn ein Sinn fehlt?
Leben Blinde oder Gehörlose in einer anderen Welt, bloß weil ihr direkter sinnlicher Zugang beschränkt ist und sie anderen Sinnen vertrauen müssen?
Kann ein Sinn einen anderen ersetzen?
Wie ist es, wenn die eine Sinneswahrnehmung eine zweite provoziert und alles durcheinander bringt?
Regie: Helga Montag
BR 2010