Auf leisen Socken durch das Labyrinth

Von Rainer Schildberger |
Die Kathedrale von Chartres ist das gotische Herz Frankreichs und gilt als einer der magischen Orte der Erde. Noch heute kommen jedes Jahr Tausende, wollen den Schleier Mariens sehen, den Schulungsweg des Geistes nachgehen oder Energiefelder spüren.
Die Kathedrale zieht aber auch Clowns, Bettler und Provokateure an, die die Aufmerksamkeit der Massen auf sich zu lenken versuchen. Der Autor hat die Kathedrale vom Keller bis zum Dach erkundet - in nächtlichen Meditationen, morgendlichen Gesängen und im Durchschreiten 800 Jahre alter Räume, schließlich auf Socken durch das berühmte Labyrinth. Zwiespältige Erfahrungen für Körper, Geist und Seele.

Regie: Nikolai von Koslowski
Darsteller: Martin Engler, Marion Breckwoldt, Thor W. Müller
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2006
Länge: 54'07

Rainer Schildberger, geboren 1958 in Berlin, studierte Geschichte, Sport und Musik; schreibt Features und Hörspiele ("Aussicht auf Besserung", SWR 2006), sowie Sachbücher und Prosa ("Der Einflüsterer" und "Wo der Himmel redet - Europas heilige Orte").