Achtzehn Jahre nur malocht
„Ich seh‘ das immer an meinem Sohn. Der Große wird achtzehn. Denke ich, wo
sind ‚n die achtzehn Jahre geblieben? Kann ich ihm nicht empfehlen, weiterzumachen“, sagt Bio-Bauer Stefan Mann (44) pessimistisch, der seit 1989 in Ilschhausen (Hessen) mit seiner Familie einen ökologischen Milchviehbetrieb mit 100 Kühen bewirtschaftet.
Gleichzeitig kämpft er im Bund Deutscher Milchviehhalter für einen Milchpreis von 40 Cent und dafür, „dass wir unseren Söhnen Betriebe übergeben, die mal eine Zukunft haben.“ Im Januar 2007 haben die Milchbauern für einen Streik gestimmt, falls die Molkereien nicht 40 Cent für einen Liter Milch zahlen wollen. Zwei Jahre lang hat der Autor die Manns begleitet.
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat.
Gleichzeitig kämpft er im Bund Deutscher Milchviehhalter für einen Milchpreis von 40 Cent und dafür, „dass wir unseren Söhnen Betriebe übergeben, die mal eine Zukunft haben.“ Im Januar 2007 haben die Milchbauern für einen Streik gestimmt, falls die Molkereien nicht 40 Cent für einen Liter Milch zahlen wollen. Zwei Jahre lang hat der Autor die Manns begleitet.
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat.