90 Sekunden Wirklichkeit
Die Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik, DEGEM, legt mit "90 Sekunden Wirklichkeit" ihre achte CD vor. Kurator Stefan Fricke hat 47 elektroakustische Miniaturen von 90 Sekunden Länge versammelt, die kurze Schlaglichter auf die uns umgebende Realität werfen wollen.
"Alles, was uns akustisch umgibt, ist eventuell schon Musik, zumindest können alle uns umgebenden Klänge Musik werden. Seitdem wir alle Schallereignisse aufnehmen, speichern und reproduzieren können. 'Ein jedes Ding hat seinen Mund zur Offenbarung’, sagt der Mystiker Jakob Böhme.
Dies will die CD präsentieren: es handelt sich um Miniaturen, Realitätssplitter von je 90 Sekunden Dauer, die selbst Kunde geben von dem, was sie sind, welche Realität hier zur künstlerischen Wirksamkeit geworden ist." (Stefan Fricke)
Die CD enthält Stücke zahlreicher Komponisten wie Rilo Chmielorz, Georg Katzer, Johannes S. Sistermanns, Frank Niehusmann, Ralf Hoyer u.v.a.
Konzept: Stefan Fricke
Produktion: DEGEM/Cybele 2005
Länge: 54’30
Die Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik wurde 1991 in Berlin gegründet und legt hier ihre achte CD vor, herausgegeben und konzipiert von Stefan Fricke.
Dies will die CD präsentieren: es handelt sich um Miniaturen, Realitätssplitter von je 90 Sekunden Dauer, die selbst Kunde geben von dem, was sie sind, welche Realität hier zur künstlerischen Wirksamkeit geworden ist." (Stefan Fricke)
Die CD enthält Stücke zahlreicher Komponisten wie Rilo Chmielorz, Georg Katzer, Johannes S. Sistermanns, Frank Niehusmann, Ralf Hoyer u.v.a.
Konzept: Stefan Fricke
Produktion: DEGEM/Cybele 2005
Länge: 54’30
Die Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik wurde 1991 in Berlin gegründet und legt hier ihre achte CD vor, herausgegeben und konzipiert von Stefan Fricke.