Peymannbeschimpfung

Hörspiel von Helgard Haug und Daniel Wetzel · 15.12.2008
1977: Ein "wackerer Zahnarzt" traut sich, den in Stuttgart-Stammheim einsitzenden RAF-Mitgliedern die Zähne zu richten. Eine Mutter bittet deutsche Prominente, den offen gebliebenen Teil der Rechnung zu begleichen. Schauspieldirektor Claus Peymann berappt einen kleinen Betrag und hängt das Schreiben ans Schwarze Brett des Stuttgarter Staatstheaters. Eine Gesinnungsschlacht beginnt.
Voll heimlicher Faszination für den eigenen Untergang liest Peymann in diesem Hörspiel Verwünschungen und Morddrohungen vor und berichtet vom weiteren Verlauf. Haug und Wetzel halten O-Töne dagegen: Zeitzeugen erzählen, der Turnverein Stammheim trainiert und ein Zahnarzt berichtet von einer Extraktion.

Regie: die Autoren
Darsteller: Margarete Broich, Claus Peymann, Bärbel Noack u.a.
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 53'40

Helgard Haug und Daniel Wetzel, beide Jahrgang 1969, entwickeln - auch unter dem Namen "Rimini-Protokoll" - Theater- und Hörspielprojekte. Für "Karl Marx: Das Kapital" (DLF/WDR 2007) erhielten sie den Hörspielpreis der Kriegsblinden. "Peymannbeschimpfung" war Hörspiel des Monats Oktober 2007.