Jakob von Gunten
Jakob von Gunten stammt aus einem aristokratischen Elternhaus. Er besucht eine heruntergekommene Dienerschule, das "Institut Benjamenta". Den wenigen Schülern stehen Lehrkräfte gegenüber, die sich anscheinend im Tiefschlaf befinden.
Nur Fräulein Benjamenta, die Schwester des Institutsleiters, bringt etwas Schwung in den Alltag der Zöglinge. Das perfekte "Sich-Kleinmachen" und "Dienen" ist das ausgemachte Erziehungsziel des Instituts. Jakobs Zukunftshoffnungen konzentrieren sich darauf, eine "reizende, kugelrunde Null zu werden", "eine Person sechsten Ranges im Weltleben".
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
Darsteller: Alexander Fehling, Andreas Leupold, Jule Böwe u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2007
Länge: 84'10
Robert Walser, 1878 in Biel (Schweiz) geboren, Schriftsteller und Lyriker, lebte von 1906 bis 1912 in Berlin. 1913 kehrte er in die Schweiz zurück. Er verbrachte die letzten 27 Jahre seines Lebens in verschiedenen Nervenheilanstalten und starb 1956 in Herisau.
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
Darsteller: Alexander Fehling, Andreas Leupold, Jule Böwe u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2007
Länge: 84'10
Robert Walser, 1878 in Biel (Schweiz) geboren, Schriftsteller und Lyriker, lebte von 1906 bis 1912 in Berlin. 1913 kehrte er in die Schweiz zurück. Er verbrachte die letzten 27 Jahre seines Lebens in verschiedenen Nervenheilanstalten und starb 1956 in Herisau.